Termine Tellington TTouch® - Violetta Berger
Kursort:
Zur Schwanenmühle 1, 40764 Langenfeld, sofern nicht anders angegeben
Info & Anmeldung:
Violetta Berger
0212/22139490 oder 0172/2564685
info@violetta-berger.de
Anmeldeformular:
Für die Anmeldung zu meinen Kursen und Seminaren schicken Sie mir bitte das folgende Formular ausgefüllt zurück.
Terminübersicht
Zur Monatsansicht wechseln
Kurzseminar: Verhalten und Lebensweise von Pferden in der Natur
Welche Probleme in der Haltung und beim Trainieren von Pferden können aus dem natürlichen Pferdeverhalten entstehen?
Wie sieht das Leben aus Sicht des PFerdes aus und wie fühlt es sich in den Ställen, die wir gebaut haben?
Wie sinnvoll ist das Reiten und was würden PFerde wählen, wenn sie könnten?
Der Versuch einer Annäherung an das Wesen des Pferdes, keine wissenschaftliche Präsentation, sondern Denkanstöße und Diskussion.
Kosten: 30,- Euro
Angie-Kurs für Kinder und Jugendliche
Die Tellington-TTouch-Methode für Kids, altergerecht vermittelt. Dazu gehören Bodenarbeit, TTouch, Reiten und Theorie rund ums Pferd. Es können 7 aufeinander aufbauende Angie-Abzeichen erworben werden. Ein eigenes Pferd/Pony kann auf Anfrage mitgebracht werden.
Kurzseminar: Typische Fehler bei der Pferdefütterung vermeiden
voraussichtlich am 05.12.2020, wenn dann wieder möglichHäufige Fehler und ihre Folgen werden erläutert und kurz die Ursache erklärt. Es geht hier nicht so in die Tiefe, wie bei meinen anderen Futterseminaren. Es ist vielmehr eine Sammlung von Problemen, die aus meiner Erfahrung sehr häufig auftreten und zu vermeiden gewesen wären.
Das Seminar ersetzt keine Futterberatung, sondern dient der Prävention und als erste Hilfe bzw. Richtschnur - auch bei der Suche nach einem neuen Stall.
Kosten: 30,- Euro
Biomechanik der Pferdewirbelsäule
wird verschoben
Theorie zum Bau der Wirbelsäule, begleitenden Bändern und Muskeln. Rückenprobleme und Ihre Ursachen. Wo darf der Sattel liegen und warum? |
Praktische Übungen und Körperarbeit für Prävention und begleitende Therapie an vorhandenen Pferden.
Kosten: 70,- Euro
Schritt für Schritt vom "Fahren vom Boden" zur Doppellonge
Vorankündigung für 2021 - noch ohne festen TerminDas "Fahren vom Boden" hat viele positive Effekte auf Pferde: Mehr Körperbewusstsein, bessere Biegung, weniger Angst von hinten, mehr Selbstständigkeit, Geraderichtung, bessere Balance v.a. bei Vorhandlastigkeit uvm.
Darüberhinaus dient es auch als sanfte Vorbereitung auf die Doppellongenarbeit und kann wunderbar mit ihr kombiniert werden.
Für noch ungerittene Pferde ist es die optimale Lösung um Zügelhilfen zu erlernen und zu verstehen, dass Kommados von hinten kommen.
In diesem Kurs werden die Pferde Schritt für Schritt an die langen Leinen und den hinten gehenden Menschen herangeführt.
Die Menschen lernen die sinnvolle Handhabung der Leinen und können sich in der Gruppe sehr gut unterstützen.
Kosten: 100,- Euro incl. Paddock - oder Weideunterbringung des mitgebrachten Pferdes.
Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt.
Einführung in die Tellington-TTouch-Methode
Für Teilnehmer ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Bodenarbeit und Körperarbeit (TTouch) in der praktischen Anwendung. Teilnahme mit eigenem Pferd oder Schulpferd möglich.
Aufgrund des unsicheren Wetters im November wird der Schwerpunkt vermutlich auf dem TTouch liegen.
Kosten: 100,- Euro
Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt.
Tellington KursMärz 2021
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | ||||
vorheriger Monat | aktueller Monat | nächster Monat |